Verantwortungsvolles Wassermanagement in den Gebäuden des Unternehmens
Diese Maßnahme schlägt Strategien für einen rationellen Wasserverbrauch in den Gebäuden des Unternehmens vor.
Im Durchschnitt liegt der Verbrauch pro Büroangestellten bei etwa:
30 bis 40 Liter/Tag/Mitarbeiter
4 l/m² Bürofläche
Diese Indikatoren hängen natürlich stark von der Art der Tätigkeit des Unternehmens, der Ausstattung des Gebäudes und dem Verhalten der Mitarbeiter ab. Die Optimierung des Wasserverbrauchs in einem Gebäude trägt zur Verbesserung der ökologischen, wirtschaftlichen und funktionalen Nachhaltigkeit von Gebäuden bei.
Durchführung einer Kampagne zur Sensibilisierung der Mitarbeiter für einen umweltbewussten Umgang mit Wasser
Die Entscheidung für eine umweltbewusste Wasserwirtschaft im Unternehmen oder die nachhaltige Verstärkung der Maßnahmen in diesem Bereich erfordert die Zustimmung und das Engagement aller Mitarbeiter.
Sensibilisierung ist ein wichtiger Schritt, um das Interesse und die Motivation der Mitarbeiter zu wecken, damit alle die Ziele und Herausforderungen sowie ihre eigene Rolle verstehen und wissen, wie sie zum Erfolg der Initiativen und zur Wirksamkeit der von ihrer Organisation ergriffenen Maßnahmen beitragen können.
Die Speicherbatterie, ein Schlüsselelement zur Optimierung Ihres Stromverbrauchs
Im Zuge der Dekarbonisierung spielt Strom in Unternehmen eine immer zentralere Rolle und ersetzt nach und nach andere Energiequellen wie fossile Brennstoffe. Für Betriebe wird es daher immer wichtiger, nicht nur die Stromkosten zu kontrollieren, sondern auch Verbrauch und Eigenproduktion zu optimieren, um ihr Energiepotenzial zu erweitern – etwa durch den Einsatz einer Photovoltaikanlage und in manchen Fällen in Kombination mit einer Speicherbatterie.
Gewerbliche und industrielle Batteriesysteme mit Kapazitäten von 30 kWh bis hin zu mehreren MWh ermöglichen es Ihrem Unternehmen, den Eigenverbrauch ihrer erneuerbaren Energieerzeugung vor Ort zu steigern und somit Ihre Energiekosten zu senken. Indem sie Leistungsspitzen reduzieren, ermöglichen sie eine Spitzenlastabdeckung und helfen so, die Stromrechnung Ihres Unternehmens zu verringern. Um die Kapazitäten Ihrer Batterie voll auszuschöpfen und Ihre Gewinne zu steigern, ist die Installation eines Energiemanagementsystems unerlässlich.
Die nachfolgend beschriebene Maßnahme dient dazu, zu ermitteln, in welchen Fällen die Installation einer Speicherbatterie sinnvoll und vorteilhaft ist – und wie deren Umsetzung geplant werden kann.