Beherrschen der Betriebskosten im Zusammenhang mit dem betrieblichen Druckluftsystem
Druckluft ist ein Energieträger, der in vielen Branchen häufig eingesetzt wird, insbesondere bei der Verwendung von Produktionsmaschinen und speziellen Druckluftwerkzeugen. Trotz ihrer umfangreichen Nutzung ist sie ein schwer zu kontrollierender Energieträger, der hohe Betriebskosten verursacht. In einer unbeaufsichtigten Anlage können die Verluste bei der Erzeugung (Wärme) und Verteilung (Lecks) bis zu 90 % betragen. Diese Maßnahme soll die verschiedenen Hebel zur Optimierung eines Druckluftsystems aufzeigen.
Continue reading „Optimierung der Verwaltung des Druckluftsystems in Unternehmen“
Druckluft: ein zu optimierender Energieträger für viele Sektoren
Druckluft ist ein Energieträger, der in vielen Branchen häufig eingesetzt wird, insbesondere bei der Verwendung von Produktionsmaschinen und speziellen Druckluftwerkzeugen. Trotz ihrer umfangreichen Nutzung ist sie ein schwer zu kontrollierender Energieträger, der hohe Betriebskosten verursacht. In einer unbeaufsichtigten Anlage können die Verluste bei der Erzeugung (Wärme) und Verteilung (Lecks) bis zu 90 % betragen. Durch regelmäßige Bedarfsanalysen und Technologieüberwachung lassen sich die Kosten für Druckluft unter Kontrolle halten. Diese Maßnahme ist anzuwenden, wenn die Analyse eine neue Druckluftanlage erfordert.
Continue reading „Installation eines neuen Druckluftsystems, um die Betriebskosten zu optimieren.“