Weiter zum Inhalt

Installation einer neuen Kälteanlage

Installation oder Austausch einer zentralen Kälteanlage

Die Kälteerzeugung ermöglicht die Kühlung eines Raums oder Elements, die Konservierung von Lebensmitteln, die Temperaturregelung in Prozessen oder auch die Klimatisierung.

Die Installation einer zentralen Kälteanlage ist in der Regel effizienter als eine dezentrale Anlage. Sie vermeidet Lärm- und Wärmebelästigungen in regelmäßig genutzten Räumen und schafft Platz im Kühlraum (der in einem separaten Raum untergebracht ist).

Diese Maßnahme erfordert jedoch eine größere Investition sowie die Einbindung eines Kältetechnikers. Nachfolgend sind alle Schritte zur Vorbereitung der Installation einer zentralen Kälteanlage aufgeführt.

Continue reading „Installation einer neuen Kälteanlage“

Verwaltung der Temperatur im Gebäude

Verwaltung der Temperatur im Gebäude

Die Raumtemperatur am Arbeitsplatz ist ein wichtiger Faktor für das Wohlbefinden der Mitarbeiter und damit Sie unter optimalen Bedingungen arbeiten können. Sie muss in erster Linie an die dort ausgeübten Tätigkeiten angepasst sein.

Der Heizwärmebedarf kann je nach Wetterlage und aufgrund von Undichtigkeiten in der Gebäudehülle, die schlecht oder gar nicht gedämmt ist, stark schwanken. Weitere Informationen zur Verbesserung der Gebäudehülle finden Sie hier.

Continue reading „Verwaltung der Temperatur im Gebäude“

Ausbildungen mit Schwerpunkt Energie und Nachhaltigkeit

Verbesserung der Kenntnisse im Bereich Energie und nachhaltige Entwicklung durch gezielte und berufsbezogene Weiterbildungen

Um die Energiewende im Unternehmen erfolgreich zu gestalten und die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, ist neben der Einführung neuer Techniken und Maßnahmen auch das richtige Verhalten und die sachgerechte Nutzung der Anlagen durch die Mitarbeiter erforderlich. Dies wird durch regelmäßige thematische Weiterbildungen unterstützt – sei es in der Produktion, der Mobilität, unternehmensspezifischen Verfahren oder der Unternehmensführung.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Weiterbildungsangebote und Ansprechpartner in Luxemburg.

Continue reading „Ausbildungen mit Schwerpunkt Energie und Nachhaltigkeit“