Weiter zum Inhalt

Tagung des Klimapakt fir Betriber

Sind Sie eine Führungskraft oder ein Experte für die Energiewende und arbeiten in einem KMU? Sind Sie bereit, Ihre Energiewende zu beschleunigen und Ihre Leistung zu verbessern? Entdecken Sie konkrete Lösungen und tauschen Sie sich mit Experten aus auf der Tagung des Klimapakt fir Betriber 2025.

Klima-Agence und Luxinnovation laden Sie herzlich ein zur Tagung des Klimapakt fir Betriber 2025.

📅 Donnerstag, 3. April 2025
⏰ von 9:00 bis 16:30 Uhr
📍 in der Chambre des Métiers

Warum sollten Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen?

  • Entdecken Sie Energielösungen, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind.
  • Profitieren Sie von einer persönlichen Betreuung.
  • Tauschen Sie sich mit Experten und anderen Unternehmern aus.
  • Erhalten Sie Zugang zu verfügbaren Beihilfen und Subventionen.

Ein Programm, das Ihnen konkrete Lösungen, fachkundige Beratung und Erfahrungsberichte zur Dekarbonisierung von KMU bietet.

Das Programm

Ab 9:00 Uhr

Empfang mit Kaffee und Croissants.

De 9h30 à 12h00

Themensitzungen

Sie können sich für bis zu zwei aufeinanderfolgende Sitzungen von jeweils 60 Minuten anmelden.

1. Versorgung meines Unternehmens mit erneuerbarer Energieauf Französisch oder Luxemburgisch

  • Erklärungen zur Stromerzeugung aus Photovoltaikmodulen und zu den verschiedenen Verbrauchsoptionen: Eigenverbrauch oder Teilen von Strom.
  • Vorstellung der Förderprogramme.

2. Implementierung von Elektromobilitätslösungen im Unternehmen auf Französisch

3. Weiterbildungsangebot zur Dekarbonisierung von KMUauf Französisch oder Luxemburgisch

  • Vorstellung der von öffentlichen und privaten Akteuren im Rahmen des lifelong learning angebotenen Weiterbildungsangebote sowie der verfügbaren Beihilfen.
  • Austausch mit den Unternehmen über Verbesserungsmöglichkeiten.

4. Monitoring der Auswirkungen der in meinem Unternehmen umgesetzten Maßnahmenauf Französisch oder Luxemburgisch

  • Erläuterung des Nutzens des Monitorings und Vorstellung der wichtigsten Punkte des digitalen E-Tools.
  • Rückmeldung der Unternehmen zur Umsetzung des Monitorings.

12:00 – 13:30 Uhr

Mittagessen und Networking

13:30 bis 16:30 Uhr

  • Aktuelles zum Klimapakt fir Betriber-Programm
  • Vortrag „Produzieren in Zeiten des Klimawandels“ von Dr.-Ing. Michael Heim (Energieeffizienzmoderator bei der Energieagentur Südwest)
  • Beitrag der Minister für Wirtschaft, KMU, Energie und Tourismus, Lex Delles, und für Umwelt, Klima und Biodiversität, Serge Wilmes
  • Die folgenden Unternehmen werden ihre Erfahrungen mit der Dekarbonisierung vorstellen, bevor es zu einer Podiumsdiskussion und einer Frage-und-Antwort-Runde kommt:
    • Brasserie Simon
    • Bonaria Frères
    • Bel-Air Hotel
    • Steffen Holzbau

Die Vorträge werden auf Luxemburgisch oder Deutsch gehalten und simultan ins Französische übersetzt.

Ab 16:30 Uhr

Cocktail

Anmeldung

Begrenzte Teilnehmerzahl! Reservieren Sie sich jetzt Ihren Platz.

Ihre Anmeldung wird umgehend bestätigt, sowie einige Tage vor der Tagung des Klimapakt fir Betriber. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an communication@klima-agence.lu.

Green Buesiness Events logo

Diese Veranstaltung wird gemäß den ökologischen und nachhaltigen Kriterien des Projekts „Green Business Event“ organisiert. So werden den ganzen Tag über lokale und biologische Produkte angeboten und die Verwendung von Einwegartikeln ist nicht gestattet. Weitere Informationen finden Sie unter greenbusinessevent.lu.

Nehmen Sie an der Informationsveranstaltung „Nachhaltige Energieversorgung durch erneuerbare Energiegemeinschaften – Lösungen und Praxisbeispiele“ teil

Erneuerbare Energiegemeinschaften: eine nachhaltige Versorgungsquelle

Klima-Agence, der nationale Partner für Energie und Klima, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Natur- und Geopark Mëllerdall die Veranstaltung „Nachhaltige Energieversorgung durch erneuerbare Energiegemeinschaften – Lösungen und Praxisbeispiele“.

Wann?
10. Februar 2025, ab 16:00 Uhr

Wo?
Trifolion, 2 Porte St. Willibrord, L-6486 Echternach

Im Rahmen dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen praxisorientierte Lösungen und erfolgreiche Beispiele erneuerbarer Energiegemeinschaften vorstellen. Gleichzeitig bietet die Konferenz eine Plattform, um gemeinsam mit Fachleuten und Teilnehmenden die Potenziale einer nachhaltigen Energieversorgung zu diskutieren

Programm:
16:00 Begrüßung
16:15 Nachhaltige und regionale Energieversorgung in Unternehmen
16:30 Was ist eine Energiegemeinschaft? Erklärung anhand von Beispielen
17:00 Umsetzungsbeispiele aus dem Ausland
17:10 Erfahrungsbericht aus Luxemburg: Peintures Robin
17:20 Unterstützung bei der Umsetzung eines Projekts
17:30 Networking

Die Konferenz findet auf luxemburgisch statt.

Wir stehen Ihnen für weitere Informationen gerne per E-Mail unter entreprises@klima-agence.lu zur Verfügung.

Melden Sie sich für Veranstaltung an

Die Online-Anmeldungen für die Informationsveranstaltung „Nachhaltige Energieversorgung durch erneuerbare Energiegemeinschaften – Lösungen und Praxisbeispiele“ sind geschlossen. Sie können sich jedoch weiterhin per E-Mail unter communication@klima-agence.lu anmelden.

Informationsveranstaltung: Elektromobilität in Handwerksbetrieben


Dieses Jahr findet eine Roadshow speziell für Handwerker statt, die darauf abzielt, Elektromobilität zu erkunden und von den Erfahrungen derjenigen zu profitieren, die bereits den Schritt gewagt haben.

Diese Veranstaltung wird in luxemburgischer Sprache mit französischen Folien abgehalten.

Die Handwerkskammer und die Klima-Agence laden Sie zu Informationsveranstaltungen über Elektromobilität für Handwerksunternehmen im Rahmen des Klimapakt fir Betriber-Programms ein, einem staatlichen Unterstützungsprogramm für die Dekarbonisierung und Energiewende der luxemburgischen Unternehmen.

Die erste Sitzung findet am 24. Juni von 16:00 bis 18:00 Uhr im Unternehmen Elektro Born & Meyer in Hosingen statt und wird hauptsächlich Luxemburgisch abgehalten. Während dieser Sitzung werden alle praktischen Werkzeuge für Unternehmen vorgestellt. Diese Veranstaltung bietet auch die Möglichkeit für Unternehmen und Akteure, die sich in diesem Bereich engagieren, sich auszutauschen.

Melden Sie sich an, um Folgendes zu entdecken:

  • die Elektromobilität, 
  • den Klimapakt fir Betriber,
  • die Unterstützungsmöglichkeiten,
  • die staatlichen Beihilfen für Ihr Investitionsprojekt,
  • sowie Erfahrungsberichte von Handwerkern, die bereits Elektromobilität eingeführt haben.

Programm

16:00Ankunft
16:15Einleitung – Klima-Agence
16:35Das Unterstützungsangebot der Handwekskammer
16:45Die staatlichen Beihilfen – Luxinnovation
16:55Erfahrungsberichte
17:25Networking Drink

Datum & Uhrzeit

Montag, den 24. Juni 2024, von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ort

Elektro Born & Meyer S.à r.l.
23, Bei der Kapell
L-9809 Hosingen

Empfang mit den Firmen aus Niederanven und Schüttringen

Am Montag, den 29. Januar, haben die Schöffenräte der Gemeinden Niederanven und Schüttringen, in Präsenz des Ministers für Umwelt, Klima und Biodiversität, Herr Serge Wilmes, sowie des Ministers für Wirtschaft, KMU, Energie und Tourismus, Herr Lex Delles, das erste Mal auf einen Empfang mit den Firmen aus beiden Gemeinden, eingeladen. Rund 120 Personen, darunter Geschäftsfrauen und -männer von 56 verschiedenen Firmen, haben den Weg in den Centre de Loisirs ,,Loisi“ gefunden, um sich untereinander kennenzulernen und auszutauschen. Im Fokus stand die Präsentation von Klima-Agence über die Maßnahmen für die Energiewende für Firmen im Rahmen des Klimapakt fir Betriber Programms, ehe der Abend mit einem interessanten Networking zusammen mit den Geschäftsleuten, den Mitgliedern der Schöffen- und Gemeinderäte von Niederanven und Schüttringen, sowie mit den Ministern, abgeschlossen wurde.

© Commune de Niederanven

Fünfte Roadshow Klimapakt fir Betriber in Hosingen

Die fünfte Veranstaltung der Roadshow Klimapakt fir Betriber wurde von Klima-Agence in Zusammenarbeit mit dem Guichet unique PME, und dem Naturpark Our organisiert.

Die Sitzung begann mit einer Einführung von Klima-Agence, in der die Ziele und das Engagement des Klimapakt fir Betriber dargelegt wurden, gefolgt von einer Präsentation der Instrumente des Programms durch Experten von Luxinnovation, House of Sustainability und Klima-Agence.

Anschließend kamen drei Unternehmen zu Wort, die ihre Projekte im Bereich Dekarbonisierung und Energiewende vorgestellt haben:

  • Robbesschéier stellte ihr Projekt „Nachhaltige Robbesscheier“ vor, welches u.a. ein globales Energiemonitoring umfasst und darauf hinzielt die Energieabhängigkeit zu verringern.
  • KELLER minimal windows präsentierte die Ergebnisse einer umfassenden Studie über ihren CO2-Fußabdruck und ihren Übergang zur Verwendung von lokal recyceltem Aluminium, wodurch ihr aluminiumbezogener CO2-Fußabdruck um die Hälfte reduziert wurde.
  • Nexxtlab schloss die Präsentationen mit der Vorstellung seiner Echtzeit-Monitoring- und Steuerungssoftware für Privat- und Geschäftskunden ab.

Die Veranstaltung wurde mit einem Austausch zwischen den Teilnehmern und den Experten der Programme Fit4 Sustainability und SME-Packages abgeschlossen, wodurch das Unterstützungsnetzwerk für Unternehmen, die sich für die Energiewende und die Dekarbonisierung einsetzen, weiter gestärkt wurde.