Weiter zum Inhalt

Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Unternehmen einrichten

Mobilität und Transport
Gesundheits- und Pflegesektor
Handwerk
Handel
Industrie
Transport
Verwaltung
Landwirtschaft, Weinbau
[ Hauptmaßnahme ]
Zuletzt aktualisiert: 14/11/2023
  • Verfügbare Hilfsmittel
  • Möglichkeit zur Unterstützung
  • Verfügbare Fördermittel

Elektromobilität als Schlüsselelement für die Dekarbonisierung Ihres Unternehmens

Für eine erfolgreiche Dekarbonisierung der Fahrzeugflotte sind Elektroautos ein Teil der Lösung. Die Betankung von Autos mit Verbrennungsmotor über Tankstellen ist für diese Art von Fahrzeugen nur teilweise anwendbar. Entscheidend ist der Aufbau einer geeigneten Ladeinfrastruktur.

Den Mobilitätsbedarf für das Unternehmen festlegen

Analyse der Bedürfnisse

Identifizierung der Lösung und Überprüfung der Durchführbarkeit des Ladeinfrastrukturprojekts

  • Ggf. Suche nach einem Investor für die Durchführung des Projekts
    • Vermittlungs-Tool für Grundstückseigentümer und Investoren: pro-charging.lu

Überprüfung der Machbarkeit im Vorfeld des Projekts

Beantragung der Beihilfen

Staatliche Beihilfen

Achtung: Anreizeffekt muss bei der Beantragung von Beihilfen beachtet werden

Um den Anreizeffekt zu wahren, dürfen keine verbindlichen Verpflichtungen (Unterzeichnung eines Kostenvoranschlags; Anzahlung) eingegangen werden, BEVOR der Staat oder der Strom- und Erdgasversorger aufgrund eines Förderantrags eine grundsätzliche Zustimmung (Grundsatzvereinbarung) erteilt hat.

Umsetzung des Projekts zur Schaffung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

  • Einreichen eines Antrags auf Installation bei Netzbetreiber
    Antrag erforderlich für jede Installation einer Ladestation mit einer Leistung von mindestens 7 kW (10A) bei dreiphasigem Betrieb oder mehr als 4,6 kW bei einphasigem Betrieb (20A).
  • Überprüfung der Einhaltung durch den Netzbetreiber
    Das Ende der Arbeiten wird dem Netzbetreiber von dem mit den Arbeiten beauftragten Unternehmen gemeldet.

Umsetzungshilfe

Uns kontaktieren

Ich möchte mehr Informationen über :

  • Fit 4 Sustainability
  • Staatliche Beihilfen
  • Unterstützung
  • Ermittlung neuer Partner

Ich möchte weitere Informationen zu :

  • Die Klimabonus-Beihilfen oder Förderprogramme für PV und Elektromobilität.
  • Ein technischer Aspekt der Maßnahme
  • Ein konkretes Hilfsmittel
  • Ein funktionaler Aspekt der Website (404-Link, etc.)

Kontakt Klima-Agence