Weiter zum Inhalt

Lebensmittelgeschäft: Ersetzen von Kühlmöbeln bei jeder Temperatur, horizontal wie vertikal

Ersetzen von horizontalen oder vertikalen Kühlmöbeln für positive oder negative Kälte

Das Projekt zielt darauf ab, alte Kühlmöbel durch geschlossene, gut isolierte Kühlmöbel der neuen Generation zu ersetzen, die mit effizienteren Ventilatoren und LED-Beleuchtung ausgestattet sind. Die Abtauungen werden optimiert und es ist möglich, das Temperaturregime des Verdampferkreislaufs zu erhöhen.                    

Diese Anlage eignet sich für Supermärkte oder Lebensmittelgeschäfte, die über Kühlmöbel zur Aufbewahrung von Lebensmitteln im Laden verfügen. Durch die Installation dieser Technologie, die seit mehr als fünf Jahren auf dem Markt erhältlich ist, wird das Unternehmen Stromeinsparungen erzielen und gleichzeitig seinen CO2-Ausstoß reduzieren können. Die Umsetzung dieser Maßnahme kann jedoch komplex sein und erfordert einen vorübergehenden Produktionsstopp während der technischen Installationsphase

Continue reading „Lebensmittelgeschäft: Ersetzen von Kühlmöbeln bei jeder Temperatur, horizontal wie vertikal“

Lebensmittelgeschäft: Einrichtung einer Kälteerzeugung mit transkritischem CO2

Installation einer transkritischen CO2-Kälteanlage

Das Projekt besteht darin, eine bestehende klassische zentralisierte oder Direktverdampfungsanlage durch eine Kälteanlage zu ersetzen, die CO2 als Fluid in einem transkritischen oder subkritischen Kreislauf (Kaskade oder Kälteträger) zu den Endgeräten (Kühlmöbel, Kühlraumverdampfer, …) für Anwendungen mit positiver oder negativer Kälte (oder beides) nutzt.

Diese Anlage eignet sich für bestehende Dienstleistungsgebäude, insbesondere für Räume, in denen Lebensmittel vertrieben werden. Dazu gehören auch Räume, in denen frische Lebensmittel für die Öffentlichkeit ausgestellt oder zur Selbstbedienung angeboten werden, z. B. Hypermärkte, Supermärkte und kleine Lebensmittelgeschäfte. Dies gilt auch für Abholeinrichtungen oder Sammelstellen, an denen die Öffentlichkeit ihre Einkäufe abholen kann, ohne die Regale zu betreten (Drive-in-Läden), sowie für Kühlhäuser.

Durch die Installation dieser neuen Technologie wird das Unternehmen Stromkosten einsparen und gleichzeitig seinen CO2-Ausstoß reduzieren. Die Umsetzung dieser Maßnahme kann jedoch komplex sein und erfordert einen vorübergehenden Produktionsstopp während der technischen Installationsphase.

Continue reading „Lebensmittelgeschäft: Einrichtung einer Kälteerzeugung mit transkritischem CO2“

Bäckerei: Befeuchten von Teig mit Ultraschall

Ultraschallbefeuchtung im Gärraum

Das Projekt besteht darin, die thermische Dampferzeugung durch eine ultraschallbasierte Niedertemperatur-Wasserverdampfung zu ersetzen. Durch die Installation dieser technologischen Idee kann das Unternehmen bis zu 95 % des Stromverbrauchs beim Verdampfungsschritt sowie 5 % bei der Kälteerzeugung einsparen. Diese Maßnahme ist nicht einfach umzusetzen und würde sich mittel- bis langfristig amortisieren. Die Maßnahme erfordert keine Unterbrechung der Produktion während der Installation der Technologie.

Continue reading „Bäckerei: Befeuchten von Teig mit Ultraschall“

Optimierung der Kälteanlage

Optimierung des ordnungsgemäßen Betriebs und der Betriebskosten der Kälteanlage in Ihrem Unternehmen

Die Kälteerzeugung ermöglicht die Kühlung eines Raums oder Elements, die Konservierung von Lebensmitteln, die Steuerung der Temperatur eines Prozesses oder auch die Aktivierung der Klimaanlage.

Die Optimierung der Leistung der Elemente und ihrer Nutzung führt zu erheblichen Verringerungen des Stromverbrauchs. Dazu gehören neben der Kälteanlage auch das Verteilsystem und das Kühlsystem.

Continue reading „Optimierung der Kälteanlage“

Optimierung des Betriebs bestehender Kühlräume

Optimierung des ordnungsgemäßen Betriebs der Kühlräume in Ihrem Unternehmen

In der Lebensmittelproduktion sowie in angrenzenden Bereichen wie Catering, Verkauf und Gastronomie ist die Einhaltung der Kühlkette von entscheidender Bedeutung. Kühlräume sind für Betriebe, die große Mengen an Lebensmitteln verarbeiten, unumgänglich. Der Stromverbrauch dieser Geräte ist vor allem in den Sommermonaten sehr hoch. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, ihre Nutzung zu optimieren.

Mit dem unten beschriebenen Ansatz kann die Nutzung des Systems optimiert werden.

Continue reading „Optimierung des Betriebs bestehender Kühlräume“